Göttliche Stille und Glückskeks der TK Dresden

Es ist wunderschön in Jürmalciems:  Die Störche kommen bis vors Zelt und haben dieses Jahr drei Junge. Am Abend startete eine Eule auf Beutejagd, die Katze schlich durchs hohe Gras und die Meisen kommen bis auf den Tisch zum Naschen. Das Meer flüstert leise. Es gibt einen Dorfladen und eine kleine Fischräucherei. Wer Stille und Natur pur sucht, sollte hierher kommen.

DSC01162 DSC01182Drei Kilometer weiter war dann das Schild von Olita. Ich bog ab und landete auf dem Hof von Janis. Ganz nette alte Leute, die auch vermieten, haben mir gleich Haus und Hof gezeigt. Sie würden sich sehr über Gäste freuen und ich soll es auf jeden Fall weiter erzählen. Die beiden sind so warm und herzlich und empfehlenswert.

DSC01184

Ein Nachbarhaus weiter war dann Olita. Sie buddelte im Garten und hat sich   RIESIG   über die netten Zeilen und Bilder von Anke und Martin gefreut. Sie hat gleich im Gästebuch geblättert und mir stolz euren Eintrag gezeigt. Wir haben noch ein aktuelles gemacht und ich soll liebe Grüße ausrichten. Mittlerweile ist sie stolze und rüstige 82 Jahre alt.

DSC01188

In meinem Glückskeks stand dieses Jahr der Spruch:                                „Du wirst stets die Hilfe finden, die du brauchst.“ Grüße an die Glückskeksbringerin Antje von Team 3 der TK Dresden.

Kaum das ich bei Olita mein Fahrrad abstellte, sprang mir die Feder aus dem Radständer :-( Gestern ging schon durch die Schotterpisten eine Niete an der Aufhängung der Vorderradtasche kaputt. Streng nach Murphys Gesetz: Es geht das kaputt, an was du im Traum nicht denkst und wofür du nichts mit hast. Vielleicht ist die Lösung: Gar nichts mitzunehmen! Alles kann ja nicht kaputt gehen, hi hi. :-) Aber Olita wusste Rat. Der Nachbar Janis ist doch Mechaniker, der kann das wieder richten. Und so war es dann auch. Er hatte eine Mutter – was hier auch „Mutter“ heißt und eine Schraube zum Ersetzen der defekten Niete. Und fragte scherzhaft: „Heißt Schraube dann Vater?“ Wir mussten beide lachen. Am Ende bin ich noch bis Lipaja geradelt. Der Regen überlegt noch, meinte Olita als ich los bin. Just in der Stadt wusste er was er wollte und fing an. Aber zum Glück gibt es auch hier Hostel`s und sogar mit schnellem Internet.

Ich bin sehr froh, für solche Gelegenheiten Geschenke dabei zu haben und hoffe sehr, Janis hat sich über den kleinen Feigling und die Visitenkarte als Erinnerung gefreut.

DSC01194

P.S.: Me(e)hr Bilder findet ihr in „Flickr“.

4 Gedanken zu „Göttliche Stille und Glückskeks der TK Dresden“

  1. Es ist wunderbar Deine Berichte zu lesen. Schon nach so wenigen Tagen soooo viele Erlebnisse. Und Du weißt ja, es gibt immer eine Lösung.

  2. Hallo Heike,
    Glückwunsch zum gelungenen Start! Nach einem erlebnisreichen Pfingst-Flug-WE mit Uwe hab ich mich gerade das erste mal auf deiner Seite eingeklinkt und bin überrascht mit wie viel schönen Bildern du sie schon gefüllt hast. Auch deine Berichte lesen sich wunderbar … weiter so!
    Viele Grüße, Ulli

  3. Liebe Heike,
    aus deinen verschiedenen Einträgen ist bereits bis hierher deutlich geworden, dass du auf der Suche nach dem Abenteuer mehr als fündig geworden bist.
    Wünsche weiterhin immer einen Meter Abstand zu LKW´s und sonstigen Gefahren.
    Alles Gute für dich, Norbert

  4. Liebe Heike,

    Du hast Olita gefunden! Wir sind gerade das erste mal dazu gekommen, Deine website aufzusuchen und stellen fest, dass wir es schon jetzt schwer haben, das Verpasste lesend nachzuholen. Du bist ja unglaublich emsig beim Berichten! Wir freuen uns, dass Du Dich so wohl gefühlt hast, bei den lettischen alten Leutchen. Und wir freuen uns, dass es Olita so gut geht und sie weiterhin in ihrem Häuschen am Meer im Tomatengarten lebt. Und jetzt ist die Sehnsucht groß, wenn es nur nicht so weit wäre…
    Alles Gute weiterhin, auf dass wir noch viele solche fröhlichen und Sehnsucht weckenden Berichte von Dir bekommen!

    Anke und Martin

Kommentare sind geschlossen.